Über uns

Bereits 1982 begann unsere Erfolgsstory in Leverkusen Wiesdorf an der Hauptstraße.

  • 2024

    And the story goes on!


  • 2019

    Eins der erfolgreichsten Geschäftsjahre seit unserem Bestehen! Das verdanken wir auch dem engagierten Einsatz unserer langjährigen Mitarbeiter.


    Die Abteilung „studio evertz protect“ erfreut sich trotz zurückgehender Einbruchszahlen immer größerer Beliebtheit. Ausführliche Schwachstellenanalysen und Absicherungsempfehlungen vor Ort werden von unseren Kunden sehr geschätzt. Pünktliche und saubere Auftragsausführungen sowie eine umfassend

    durchgeführte und leicht verständliche Übergabe werden bei unserer 100%-tigen  Zufriedenheitsnachfrage immer wieder genannt.


  • 2018

    Die Abteilung „Tom Tom Telematik“ befindet sich mit ihren Absatzzahlen deutschlandweit zwischen Platz 3 und Platz 5 .


    Lieferungen in benachbarte Länder gehören zur Tagesordnung. Durch die Zusammenarbeit mit Softwareanbietern und Integratoren können die Ortungs- und Fahrzeugdaten direkt in das Wirtschaftssystem integriert werden. Fahrtaufträge, Dienstleistungsnachweise und Einsatzstundennachweise werden in den Fahrzeugen erfasst und automatisch in das System übermittelt.

    Kommunale Ver- und Entsorger sowie Einsatzfahrzeuge werden so effizient und kostenreduziert gesteuert.

    Flughafenfahrzeuge werden überwacht und deren Einsätze

    dokumentiert.


    Diese Abteilung ist gemeinsam mit der Abteilung „studio

    evertz protect“ zu einer der tragenden Säulen unseres Unternehmens geworden.


  • 2016

    Nach seinem Ausflug in die Welt der Bikehändler für TREK

    Deutschland, steigt Timm Evertz nun ganz bei uns ein. 

    Er ist von klein an allen Mitarbeitern bekannt und findet schnell seinen Platz im studio evertz Team.


  • 2014

    Guido Gorki bleibt mit seiner Abteilung Tom Tom Telematic ebenfalls auf Erfolgskurs. Inzwischen sind mehrere Techniker mit Service Fahrzeugen unterwegs zu Speditionen, Busunternehmen, Ver.-u. Entsorgungsbetrieben, sowie kleineren und größeren Handwerksbetrieben, um die Telematik Lösungen einzubauen. Auch Fahrzeugflotten in europäischen

    Nachbarländern gehören zu unseren Kunden. Unser Wirkungskreis wird Dank der erfolgreichen Initiativen von Guido Gorki ständig ausgebaut. Die Teil-nahme an

    Fuhrparkmessen und Messen für Ver- u. Entsorger bringt ständig neue Kontakte und Aufträge. Immer mehr Kommunen teilen sich einen Fuhrpark und sind auf exakte Dokumentation der Einsatzzeiten angewiesen.

    Kühltransporte müssen die lückenlose Kühlkette ihrer Transporte nachweisen. Service Firmen erfassen Dank der TomTom Telematiksysteme mit Anbindung an die Fakturierung ihre Techniker-Einsatzzeiten.


  • 2013

    Die Einbruchszahlen in Deutschland schlagen immer neue Rekorde. Unsere Abteilung protect arbeitet auf Hochtouren. Neue Mitarbeiter werden eingestellt. Neue Produkte werden getestet. Kameraanlagen werden immer häufiger nachgefragt und installiert. Videoübertragung aufs Handy wird regelmäßig eingerichtet. Immer mehr Gewerbekunden schenken uns ihr Vertrauen.


  • 2011

    Studio evertz ptotect kooperiert mit einem zertifizierten und zuverlässigen Wachdienst. Hier werden auf Wunsch der Kunden die Anlagen aufgeschaltet, überwacht und ggf. Maßnahmen koordiniert, sowie in wenigen Minuten Wachleute und Polizei zum Tatort beordert.


  • 2010

    Eine ganz neue Herausforderung:

    Sony bietet uns an, einen Teil der anfallenden Garantiereparaturen an Sony Flachbildfernsehgeräten zu übernehmen. Eine Herausforderung, der wir uns gerne stellen.

    Es entsteht die studio evertz service GmbH, ebenfalls mit Sitz in der Hardenbergstraße 6. 

    Ein Teil der Handy Servicetechniker (gelernte Radio.-u. Fernsehtechniker) werden „umgeswitcht“ und auf Sony Fernsehgeräte geschult. Hinzu kommt das Angebot der Fa. Profectis, ebenfalls Garantiearbeiten an Fernsehgeräten anderer Marken zu übernehmen. Neue Mitarbeiter werden eingestellt. Mitte 2010 fahren täglich 5 Techniker zu Kunden im Bereich Köln, Bonn, Bergisches Land, Düsseldorf, Solingen, Wuppertal Remscheid und ins Ruhrgebiet.


  • 2009

    Sven Kleinertz, langjähriger und engagierter Mitarbeiter, übernimmt die Leitung der Spezial-Abtg. protect. Studio evertz protect wird Mitglied im Bundesverband Sicherheitstechnik e.V., Verband der Hersteller und Errichter von Sicherheitstechnik BHE. Damit ist die Professionalität weiter ausgebaut und die weitere Anerkennung unserer privaten Kunden und gewerblicher Auftraggeber sichergestellt.


  • 11.08.2007

    Das studio evertz Team feiert mit seinen Kunden und Industriepartnern das 25. Firmenjubiläum.


  • 2007

    Eine neue Spezialabteilung wird gegründet: 

    studio evertz protec

    Viele Jahre Erfahrung bei der Diebstahlsicherung von Reisebussen, Reisemobilen und hochwertigen PKW führen dazu, dass immer öfter Kunden nach bezahlbaren und zuverlässigen Sicherheitseinrichtungen für ihr Zuhause, ihren Betrieb oder ihr Geschäft fragen. Das Team von studio evertz protect berät Kunden rund um das Thema Einbruchschutz und Gefahrenmeldung. Mechanische Sicherungsmaßnahmen, Funkalarmanlagen und Funkbrand-melder sind nur ein kleiner Auszug aus dem Angebot dieser neuen Abteilung. Die Installation und Inbetriebnahme vor Ort erfolgt durch Techniker mit mehrjähriger VdS-Erfahrung.


  • 2006

    Guido Gorki, langjähriges Teammitglied, übernimmt die Sonderabteilung Firmen- und Großkunden. Er bekommt einen eigenen Arbeitsbereich und kümmert sich intensiv um die optimale Betreuung. Regelmäßige Tarifoptimierung und Überwachung aller bestehenden Mobilfunkverträge von Vodafone, T Mobile und e plus machen Guido Gorki zu einem gerne gesehen Besucher vieler Firmen im Großraum Köln/Düsseldorf. Ebenfalls 2006 stellt studio evertz das neue Tom Tom Work vor. Eine Kombination aus Navigation, Auftragsübermittlung, Fahrtendokumentation und Fahrzeugortung. Weil Guido Gorki bei den Firmenkunden bekannt ist, übernimmt er den Vertrieb von Tom Tom Work (www.tomtomwork.com) Und das mit großem Erfolg. 


    Anfang 2007 liegt studio evertz deutschlandweit an 3. Stelle!


  • 2005

    Timm Evertz, Sohn des Firmengründers, ist seit 2000 im Service-Team. Er übernimmt 2005 die Filiale Leichlingen in Eigenregie und legt damit den Grundstein für seine Selbstständigkeit.


  • 2002

    Die großen Handyhersteller wie Sony Ericsson, Motorola, Samsung schließen sich der Freigabe von NOKIA an und autorisieren studio evertz als Service-Partner. Ein neues Logistiksystem steuert und kontrolliert den reibungslosen Reparaturablauf.


  • 2001

    NOKIA vergibt "die Lizenz zum Löten" an studio evertz, studio evertz darf Garantiereparaturen für NOKIA ausführen. Es entsteht eine hoch moderne NOKIA Servicewerkstatt mit Anbindung an den NOKIA Zentralrechner in Finnland.

    Sechs neue Mitarbeiter (Service-Techniker) werden eingestellt. studio evertz führt für zahlreiche Kollegenbetriebe in ganz Deutschland die Garantiereparaturen an NOKIA Handys durch. Die NOKIA Kunden bekommen einen eigenen Servicebereich . Dort steht Kaffee und eine gemütliche Sitzecke zur Verfügung, um die Wartezeit bei Handyreparaturen so angenehm wie möglich zu gestalten. Bei studio evertz ist der Kunde noch König!


  • 2000

    Gemeinsam mit D2 Mannesmann (heute vodafone) eröffnet studio evertz im Herzen Remscheids, im AlleeCenter, einen D2 Shop.

  • 1991

    D.-Netz GSM heißt das Zauberwort. Die ersten "Handys" kommen auf den Markt. Jetzt rollt die Mobilfunkwelle und das zu Preisen, die sich wirklich jeder erlauben kann. Die Netzbetreiber zahlen für den Kunden die Geräte teilweise oder ganz, damit er zum Kunden wird. Die Schlacht um die Marktanteile zwischen der Telekom und Mannesmann beginnt. Später kommt ein neuer Netzbetreiber hinzu: e plus. studio evertz lässt sich von keinem der Netzbetreiber "kaufen" und bleibt neutral. Gemeinsam mit TALKLINE wird für jeden Kunden der für Ihn passende Netzbetreiber und der beste Tarif ausgesucht. Ob D1,D2, e plus oder später "viag interkom" (inzwischen O 2), jedes Netz mit studio evertz Betreuung! Namhafte Großfirmen vertrauen auf die Kompetenz von studio evertz.


  • 1988

    Die ersten tragbaren Mobiltelefone kommen auf den Markt, groß und schwer wie ein Werkzeugkoffer. Später verziehen die ersten Handgeräte die Sakkotaschen ihrer Besitzer und sorgen für lange Querfalten auf dem Rücken und einseitige Hängeschultern.


  • 1985

    Die Mobilfunkzeit bricht an!

    Die Deutsche Bundespost startet das C-Netz.

    Die ersten C.-Netz Autotelefone wurden für rund 13.000.- DM verkauft und eingebaut. Siemens und Philips waren führend und kein Mensch hätte geglaubt, dass der weltweit führende Hersteller von Mobilfunkgeräten jemals aus Finnland kommen würde!


  • 1984

    Eröffnung einer Filiale in Remscheid

  • 1983

    Eröffnung einer Filiale in Langenfeld

  • 1982

    Nach vielen Jahren als Filialleiter Deutschlands größter Autoradio Fachkette begann Klaus Evertz zusammen mit Norbert Funke, einem langjährigen Kollegen, das Geschäft an der Hauptstraße in Wiesdorf aufzubauen. Der besondere Gag damals: Die Kunden konnten mit dem Auto direkt ins Geschäft fahren, um sich das neue Autoradio einbauen zu lassen!


Vielen Dank für Ihre jahrzehntelange Treue !

Wir freuen uns auf eine weiterhin gemeinsame Zukunft mit Ihnen, unseren Kunden und Freunden!


Matthias Frotz • Werner Wilhelms • Klaus Evertz